Burgebrach strebt die Errichtung eines eigenen Netzes an
05.12.2019
Erneut informierte Dipl.-Ing. Siegbert Reuther von Reuther NetConsulting, Bad Staffelstein, den Marktgemeinderat zum Breitband- und Glasfaserausbau in Burgebrach. Nach einer Vorstellung von verschiedenen Ausbaumöglichkeiten hatte der Marktgemeinderat im vergangenen Juli zwei verschiedene Herangehensweisen favorisiert, die Reuther nun näher beleuchtete.
Artikel lesen (Artikelquelle: infranken.de)
EU erlaubt Bayern flächendeckenden Gigabit-Ausbau
29.11.2019

Bayern darf nach einer EU-Entscheidung den Ausbau schneller Internetverbindungen breiter fördern. Damit ist es Bayern als erste Region in Europa gestattet, den Ausbau auch dort zu bezuschussen, wo schon mehr als 30 Megabit pro Sekunde verfügbar sind.
Mit Glasfaser in die Zukunft
22.11.2019

Der FTTB-Masterplan ist der Wegweiser in die digitale Zukunft der Gemeinde Schmidgaden. Ziel ist die flächendeckende Versorgung aller Haushalte mit Glasfaseranbindung. Bis es soweit ist, wird noch viel Zeit und Geld investiert.
Artikel lesen (Artikelquelle: Onetz)
Gigabit-Förderprogramm: Netzausbau in Kulmbach soll weiter vorangetrieben werden
21.11.2019
Kulmbach ist eine von sechs bayerischen Pilotkommunen für das Gigabit- Förderprogramm. Für den Regierungsbezirk Oberfranken wurde Kulmbach für das Förderprogramm des Bundes ausgewählt und ab dem nächsten Jahr für Gigabit-Geschwindigkeiten ausgebaut werden. Dafür soll in den kommenden Jahren stufenweise Glasfaser bis in jeden Haushalt verlegt werden.
Artikel lesen (Artikelquelle: Radio Plassenburg)